Stellenangebote Betriebswirt und Betriebswirtin
Betriebswirte oder Betriebswirtinen sind Leute, die einen höheren Handelsabschluss haben. Im Prinzip ist der Beruf und die Stellenangebote ähnlich, wie der des Einzelhandelskaufmann, nur mit dem Unterschied, dass man als Einzelhandelskaufmann eine Berufsausbildung abgeschlossen hat und als Betriebswirt meist ein Studium an einer Universität oder Hochschule mit einem Diplom abgeschlossen hat.
Man hat als Betriebswirt also eine höhere kaufmännische Qualifikation. Damit hat man dann gleichzeitig auch eine Führungskompetenz erworben und wird in Handelsbetrieben in leitenden Positionen eingesetzt.
Der Diplom-Betriebswirt
Allerdings ist die Berufsbezeichnung des Betriebswirtes oder der Betriebswirtin nicht gesetzlich geschützt, so wie etwa die Berufsbezeichnung zum staatlich anerkannten Betriebswirt oder Diplom-Betriebswirt. Ein einfacher Betriebswirt besitzt in der Ausübung seines Berufes keine Eigeninitiative. Vielmehr organisiert und überwacht er die Durchführung der kaufmännischen Aktivitäten eines Handelsbetriebes. Seine Tätigkeit entspricht also mehr der eines kaufmännischen Managers mit Personalverantwortung.
Übersicht:
Fachartikel
Verzeichnis
Über uns
Stellenangebote für Betriebswirte oder Wirtinen sind aber eher selten, da die meisten innerhalb ihrer beruflichen Karriere zum Betriebswirt aussteigen beziehungsweise ausgebildet werden.
Mehr Ratgeber, Anleitungen und Tipps für Arbeitnehmer und Arbeitgeber:
- Urlaubszeit – wann müssen Arbeitnehmer erreichbar sein?
- Infos zum Urlaubsentgelt und Urlaubsgeld
- Wie kurzfristig darf der Chef den Dienstplan ändern?
- Wichtige Infos zum Arbeitszeugnis
- Infos zur Beschäftigung von Zeitarbeitern und Leiharbeitern
- Job als freier Mitarbeiter – Stolperfalle Scheinselbstständigkeit
- Content-Ideen für Zeitarbeitsfirmen und Personalvermittler – Social Media und Webseite - 23. Januar 2023
- Content-Ideen für Unternehmen – Suche nach Mitarbeitern – Social Media und Homepage - 19. Januar 2023
- Stärken und Schwächen im Vorstellungsgespräch, 2. Teil - 10. Januar 2023