Ist ein Vorstellungsgespräch während der Arbeitszeit erlaubt? – Ist ein Bewerbungsgespräch während der Arbeitszeit ein Kündigungsgrund? Oder ist nichts dagegen einzuwenden? Wir erklären, was gilt!
Ist ein Vorstellungsgespräch während der Arbeitszeit erlaubt? weiterlesen
mehr Themen:
- Handy, Büromaterial, Paketzustellung – Wie viel Privates ist im Job erlaubt? Handy, Büromaterial, Paketzustellung – Wie viel Privates ist im Job erlaubt? Mal kurz zu Hause anrufen, das Privathandy im Büro aufladen, ein paar Briefumschläge mitnehmen oder ein Paket an den Arbeitsplatz liefern lassen: Was harmlos klingt, kann für mächtig Ärger mit dem Chef sorgen. Anzeige...
- Arzttermine in der Arbeitszeit – die wichtigsten Infos Arzttermine in der Arbeitszeit – die wichtigsten Infos Wenn die Nase läuft, ein Zahn schmerzt, der Rücken ziept oder die alljährliche Vorsorgeuntersuchung ansteht, wird es notwendig, einen Termin beim Arzt zu vereinbaren. Und manchmal wird die Hilfe des Mediziners möglichst schnell benötigt. Dabei stellt sich dann aber die Frage, ob...
- Wer zahlt die Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch? Wer zahlt die Fahrtkosten zum Vorstellungsgespräch? Wer auf Jobsuche ist, schreibt in aller Regel viele Bewerbungen. Und einerseits ist es natürlich sehr erfreulich, wenn die Bewerbungen das Interesse potenzieller Arbeitgeber wecken und Einladungen zu Vorstellungsgesprächen bescheren. Doch wer ein paar Gesprächstermine wahrnimmt, merkt andererseits schnell, dass die Fahrten nicht nur...
- 4 Strategien für das Vorstellungsgespräch 4 Strategien für das Vorstellungsgespräch “Gleich und gleich gesellt sich gern” heißt es in einem Sprichwort. Gemeint ist damit, dass sich zwei Menschen gut verstehen, wenn sie sich vom Typ her ähnlich sind. Gegensätze können zwar ebenfalls sehr interessant und anziehend wirken....
- Stärken und Schwächen im Vorstellungsgespräch, 2. Teil Stärken und Schwächen im Vorstellungsgespräch, 2. Teil „Worin sehen Sie Ihre größten Stärken und was würden Sie als Ihre größten Schwächen bezeichnen?“ In dieser oder einer ähnlichen Form taucht die Frage nach den Stärken und Schwächen in so gut wie jedem Vorstellungsgespräch auf. Deshalb kann und sollte sich der Bewerber...
- Stärken und Schwächen im Vorstellungsgespräch, 1. Teil Stärken und Schwächen im Vorstellungsgespräch, 1. Teil Zu den absoluten Klassikern in einem Vorstellungsgespräch gehört die Frage nach den eigenen Stärken und Schwächen. Doch eine spontane Antwort ist gar nicht so einfach. Deshalb macht es durchaus Sinn, sich entsprechend vorzubereiten. Zumal eine gute Antwort wichtige Pluspunkte einbringen kann. In einem...